Sylvain lebt in Quebec, Kanada, aber er hat sich immer an die Zeit erinnert, als er mit dem Fahrrad durch Cambrils fahren konnte. Für ihn war Radfahren nicht nur ein Sport, um fit zu bleiben, sondern auch eine Möglichkeit, im Ruhestand etwas für seine Gesundheit zu tun.
Er hielt sich für einen durchschnittlichen Radfahrer und schätzte seine jährliche Fahrleistung auf etwa 7.000 Kilometer . „Ich bin Rad gefahren, weil es mir einfach Spaß machte“, sagte er, und seine größte Motivation war die Eroberung der Berge rund um Cambrils. Er hatte Cambrils einige Jahre nach seiner Radtour durch die Serra de Tramuntana auf Mallorca entdeckt, wo er sechs Jahre lang die Insel erkundet hatte. Er brauchte eine Veränderung, und obwohl seine Freunde in Quebec ihm von Denia und Cambrils erzählten, kam er immer wieder zurück, als er vor vier Jahren Cambrils ausprobierte.
Auf der anderen Seite gab es Joris, einen Belgier, der aus einer Gegend stammte, in der Radfahren viel mehr als nur ein Sport war, fast schon eine Religion. Er definierte sich selbst als „etwas Wettkampforientiertes, aber mit guter Stimmung“ und behauptete, jede gute Radtour ende mit einem Bier mit Freunden.
Joris entdeckte Cambrils vor über zehn Jahren . Schon bei seinem ersten Besuch war er begeistert vom Radfahren und Erkunden der Gegend. „Ich war keiner von denen, die den ganzen Tag am Strand verbringen“, sagte er. „Meine erste Route führte durch die Serra de Llaberia, und ich habe mich sofort verliebt.“ So sehr, dass er sich dort schließlich ein Ferienhaus kaufte und mehrmals im Jahr dorthin fuhr, um Treffen mit Radsportfreunden zu organisieren, bei denen er gemeinsam Radtouren machte.“
Auf die Frage, warum er Cambrils zum Radfahren gewählt habe, antwortete Sylvain, dass die Costa Daurada und insbesondere Cambrils und seine Umgebung Routen für alle Schwierigkeitsgrade mit sicheren Straßen und Fahrern biete, die den Radfahrern gegenüber respektvoll seien .
Joris fügte hinzu, dass auch das Wetter eine Stärke sei: Obwohl es an manchen Tagen windig war, war das kein Problem. Man konnte einfache Strecken in der Ebene fahren oder anspruchsvollere Anstiege im Landesinneren suchen, und man traf immer auf andere Radfahrer, sodass man sich nie allein fühlte.
Sylvain erinnerte sich, dass das Radfahren durch Weinberge, Mandelbäume und Orangenhaine eine Verbindung zur Natur herstellte . Und nach der Tour gab es nichts Besseres als einen guten Wein und leckeres Essen. „In die Stadt zu gehen, Tapas zu probieren, Leute zu treffen und ihre geschichtsträchtigen Geschäfte zu besuchen, war etwas, das ich jedes Jahr genoss.“
Was die Jahreszeiten angeht, sagte er, Frühling und Herbst seien ideal zum Radfahren. „Die ersten sechs Kilometer aus Cambrils heraus können etwas hart sein, aber dann kommen die Anstiege, die einen richtig in Schwung bringen.“
Was die Routen angeht, hatte Sylvain mehrere Favoriten, die in Cambrils begannen und endeten, immer mit Alternativen, abhängig von seiner aktuellen körperlichen Verfassung:
-
Coldejou, Marca, Falset, Porrera und zurück über Teixeta (77 km und 1226 Meter)
-
Llaberia-Rundtour über den Camí de Pratdip (85 km und 1378 Meter) oder mit der Option nach Hospitalet (82 km und 1211 Meter)
-
Escornalbou: Vinyols, Ruidoms, Montbrió, Villanova, Schloss Escornalbou, Argentera und zurück über Montbrió (60 km und 800 Meter)
-
Vinyols, Ruidoms, Les Borges, Maspujols, Alexia’s, Villaplana, Mussara und zurück über Alforja (77 km und 1256 Meter)
-
Aufstieg nach Teixeta und Weiterfahrt nach Porrera, Rückfahrt über Falset und Colldejou
-
Vinyols, Ruidoms, Alforja, Portugal, Selva und zurück über Reus (62 km und 830 Meter)
-
Montroig, Coldejou, Marca, El Masroig, El Molar, El Lloar, Grataloops, Torroja del Priorat, Porrera und zurück über Teixeta (105 km und 1900 Meter)
-
Pratdip, C44, Tivissa, Serra d’Almos, Darmos, El Masroig, Marca und zurück über Colldejou (102 km und 1614 Meter)
-
Vinyols, Ruidoms, N420 bis zum Kreisverkehr in Richtung Alexia’r, Villaplana, Selva, L’Albiol, über Mussara und zurück nach Alforja (94 km und 1428 Meter)
Sylvain hatte nur Gutes über Cambrils zu sagen: die Routen, die Sicherheit der Straßen, den geringen Verkehr und die Freundlichkeit der Menschen , die immer bereit waren, zu helfen, wenn man Probleme hatte.
Joris schloss mit einem Hauch von Geheimnis: „Ich würde es anderen Radfahrern empfehlen, aber ich möchte dieses Juwel lieber für mich behalten, damit es nicht überfüllt wird …“